selanoruthiqva Logo

selanoruthiqva

Geschäftsbudget-Experten

Pioniere der Finanzinnovation

Bei selanoruthiqva entwickeln wir seit 2020 bahnbrechende Methoden für Geschäftsbudgetierung und schaffen dabei völlig neue Standards in der Finanzbranche

Wissenschaftlich fundierte Finanzstrategien

Unsere Forschungsabteilung arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung neuer Ansätze für komplexe Budgetherausforderungen. Dabei kombinieren wir bewährte betriebswirtschaftliche Prinzipien mit modernsten Datenanalyseverfahren und verhaltenspsychologischen Erkenntnissen.

  • Datengestützte Budgetmodellierung basierend auf 15.000+ Unternehmensanalysen
  • Verhaltensökonomische Prinzipien zur Optimierung von Ausgabenmustern
  • Adaptive Prognosealgorithmen für präzise Finanzplanung
  • Branchenspezifische Anpassungen für über 200 Geschäftsbereiche
  • Kontinuierliche Methodenverfeinerung durch maschinelles Lernen
1

Datenerfassung & Analyse

Umfassende Sammlung und Auswertung finanzieller Kennzahlen mit fortschrittlichen Analysewerkzeugen

2

Musteridentifikation

Erkennung wiederkehrender Trends und Anomalien durch KI-gestützte Algorithmen

3

Strategieentwicklung

Maßgeschneiderte Budgetierungsstrategien basierend auf individuellen Geschäftsmodellen

4

Implementierung & Optimierung

Schrittweise Umsetzung mit kontinuierlicher Leistungsüberwachung und Anpassung

Unsere Wettbewerbsvorteile im Detail

Was uns von traditionellen Finanzberatungen unterscheidet, ist unser ganzheitlicher Forschungsansatz. Wir betrachten nicht nur Zahlen, sondern auch die menschlichen Faktoren, die Finanzentscheidungen beeinflussen.

AI

Künstliche Intelligenz

Unsere proprietären Algorithmen lernen kontinuierlich von Marktveränderungen und passen Budgetempfehlungen in Echtzeit an.

Reaktionsgeschwindigkeit

Durch automatisierte Prozesse können wir binnen 24 Stunden auf Marktveränderungen reagieren und Strategieanpassungen vorschlagen.

Forschungstiefe

Unser 12-köpfiges Forschungsteam publiziert regelmäßig in Fachzeitschriften und treibt die Branche voran.

Präzision

98,7% Genauigkeit bei Budgetprognosen über 12 Monate - ein branchenführender Wert seit 2023.

Die Köpfe hinter der Innovation

Unser interdisziplinäres Team vereint jahrzehntelange Erfahrung in Finanzwesen, Datenanalyse und Verhaltensforschung

Dr. Sarah Hoffmann

Forschungsleiterin & Mitgründerin

Promovierte Betriebswirtin mit 15 Jahren Erfahrung in quantitativer Finanzanalyse. Entwickelte das erste verhaltensbasierte Budgetierungsmodell für deutsche KMUs und leitet heute unser 40-köpfiges Forschungs- und Entwicklungsteam.

Prof. Michael Weber

Technischer Direktor

Ehemaliger Lehrstuhlinhaber für Wirtschaftsinformatik an der TU München. Spezialisiert auf maschinelles Lernen im Finanzsektor und Architekt unserer preisgekrönten KI-Plattform, die bereits über 50.000 Unternehmen optimiert hat.